Das imposante Gebäude des Hotel Hafen Hamburg im Rücken, den Blick auf die St. Pauli-Landungsbrücken und den Hamburger Hafen gerichtet, startet unsere Elbmeilen-Tour vom „Braukessel“ oberhalb der Willi-Bartels-Treppe aus. Wir spazieren fortan in Richtung Westen, entlang der sogenannten „Hafenkrone“. Die 1909 entstandenen, archaisch-monumental wirkenden Landungsbrückengebäude mitsamt des 1911 fertiggestellten Elbtunnels, bilden das „Tor zum Hafen“ und zeugen von Auswanderergeschichte und Hafenarbeit. Ihr Anblick begleitet uns , vorbei am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, des Deutschen Seewetterdienstes, der David- und Herbertstrasse bis zur Hafenstrasse, die in den 70er/80er-Jahren zum Politikum wurde.
Hinauf zum Pinnasberg, wo wir in Form des „Park Fiction“ Kunst im öffentlichen Raum begegnen und an der St. Pauli-Kirche vorbei, steuern wir auf den Fischmarkt zu, der allsonntäglich in den frühen Morgenstunden nicht nur Hamburg-Besucher zum shoppen, staunen und nicht zuletzt zum amüsieren einlädt.
Direkt an der Waterkant entlang, folgen wir dem Elbstrom an Schellfischposten und Haifischbar vorbei bis hin zum Hamburg Cruise Center Altona mit dessem Kreuzfahrtterminal, wo modernste Megaliner an- und ablegen.
Unvergessliche Impressionen von Hafen und Elbe und beindruckende Einblicke in die faszinierende Geschichte St. Paulis und Altonas werden Sie im Zuge dieser Elbmeilen-Tour in Ihr Herz schliessen, bevor es nach ca. 2 Stunden Zeit wird, einander tschüss zu sagen…und das heisst bei uns in Hamburg bekanntlich auf Wiedersehen.